Deine
Fragen
/FAQ
Du hast Fragen zu meinem Angebot oder zum Ablauf? Auf dieser Seite findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen.
Allgemein
Das hängt vor allem davon ab, wie dein Song klingen soll und was wir gemeinsam umsetzen wollen.
👉 Eine einfache Aufnahme (z. B. Gesang + Gitarre/Piano) kann oft in wenigen Stunden entstehen. Der Song kann schon nach wenigen Tagen fertig produziert sein.
👉 Eine komplexere Produktion (z. B. Schlagzeug, Bass, Gitarren, Synths, …) braucht mehr Zeit.
Wichtig für dich:
Du bekommst von Anfang an einen klaren Zeitplan, der zu deinem Projekt und deinem Release-Ziel passt.
Wir besprechen genau:
Was du dir vorstellst
Welche Schritte notwendig sind
Wann du deinen fertigen Song haben kannst.
Verlässlichkeit ist mir dabei besonders wichtig.
Wenn es konkrete Deadlines gibt (z. B. für einen Release, ein Förderprojekt oder Booking), plane ich sie von Beginn an mit ein.
👉 Unser Ziel: Dass du deinen Song rechtzeitig und mit gutem Gefühl veröffentlichen kannst.
Das hängt vor allem davon ab, wie dein Song klingen soll und was wir gemeinsam umsetzen wollen.
👉 Eine einfache Aufnahme (z. B. Gesang + Gitarre/Piano) kann oft in wenigen Stunden entstehen. Der Song kann schon nach wenigen Tagen fertig produziert sein.
👉 Eine komplexere Produktion (z. B. Schlagzeug, Bass, Gitarren, Synths, …) braucht mehr Zeit.
Wichtig für dich:
Du bekommst von Anfang an einen klaren Zeitplan, der zu deinem Projekt und deinem Release-Ziel passt.
Wir besprechen genau:
- Was du dir vorstellst
- Welche Schritte notwendig sind
- Wann du deinen fertigen Song haben kannst.
Wenn es konkrete Deadlines gibt (z. B. für einen Release, ein Förderprojekt oder Booking), plane ich sie von Beginn an mit ein.
👉 Unser Ziel: Dass du deinen Song zur richtigen Zeit und mit gutem Gefühl veröffentlichen kannst.
Ja – das ist absolut möglich.
Viele Artists haben neben der Musik noch weitere berufliche oder andere Verpflichtungen.
👉 Abendtermine oder Sessions am Wochenende sind daher nach Absprache gut umsetzbar.
👉 Wir besprechen gemeinsam, was für euch als Band / dich als Artist gut machbar ist und planen die Termine so, dass sie bestmöglich in euren Alltag passen.
Es ist wichtig, dass ihr euch bei der Session wirklich auf die Musik konzentrieren könnt – ohne Terminstress oder schlechtes Gewissen.
Schreibt mir einfach, wann es für euch grundsätzlich möglich ist – dann finden wir die passende Lösung.
Das hängt in erster Linie davon ab, was wir gemeinsam aufnehmen und wie dein Song aufgebaut ist.
Erfahrungsgemäß dauert eine Gesangsaufnahme für einen Song meist 2–4 Stunden (inkl. Aufbau, Mikrofonauswahl, Performance und Take-Auswahl).
Für komplexere Instrumente (z. B. Schlagzeug) oder mehrere Parts planen wir entsprechend mehr Zeit ein.
Wichtig für dich:
👉 Wir besprechen schon vorab, wie wir die Session planen und was wir realistisch umsetzen können.
👉 Deine Vorbereitung hilft natürlich dabei, die Aufnahme effizienter zu gestalten – aber es ist üblich, dass wir im Studio auch noch gemeinsam am optimalen Ergebnis feilen.
Mir ist wichtig, dass du dich bei der Aufnahme wohl fühlst und ohne Zeitdruck performen kannst.
Wir planen die Zeit also vorab gemeinsam und legen fest, was für deinen Song und deine Performance sinnvoll ist – damit wir am Ende das Beste aus deinem Song herausholen.
Eine klassische „Probeaufnahme“ biete ich nicht an – und das hat einen guten Grund:
👉 Wir starten gleich mit der echten Aufnahme.
Dabei geht es nicht um Perfektion im ersten Take, sondern darum, in einer guten Atmosphäre Schritt für Schritt zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen.
Vor dem Recording:
Im persönlichen Erstgespräch hast du die Möglichkeit, dich mit dem Studio, der Akustik und dem gesamten Ablauf vertraut zu machen. Wir besprechen genau, wie wir die Session gestalten – sodass du dich sicher und wohl fühlst, wenn es losgeht.
Während der Aufnahme:
Du bekommst so viel Zeit und Raum, wie du brauchst, um deine beste Performance abzurufen.
Und falls du dabei Fragen hast oder Unsicherheiten bestehen: sprich sie jederzeit an.
Fazit:
→ Keine separate Probe nötig.
→ Sicherheit und Vertrauen sind Teil jeder Session.
→ Du gehst am Ende mit einem professionellen Ergebnis raus – in deinem Tempo, mit deinem Sound.
Ja – für jede Veröffentlichung ist professionelles Mastering sehr sinnvoll und empfehlenswert.
👉 Warum?
Mastering sorgt dafür, dass dein Song:
auf allen Medien (Spotify, YouTube, Radio, CD, Vinyl) gut und stimmig klingt
neben anderen Produktionen bestehen kann → also nicht leiser, flacher oder unausgewogen wirkt
egal wo du ihn hörst – auf einer HiFi-Anlage, einer kleinen Bluetooth-Box oder deinen Kopfhörern – einfach gut klingt
👉 Und wie läuft das bei MGA?
Wenn wir gemeinsam an deinem Song arbeiten, ist das Mastering bei mir Bestandteil im Angebot:
→ Nach dem finalen Mix bekommst du von mir einen professionell gemasterten Song, der ready für den Release ist.
→ Du musst dich um nichts extra kümmern oder noch jemanden suchen – ich kümmere mich um die komplette Abwicklung.
Fazit:
Ja, du brauchst Mastering, damit dein Song am Ende überall gut klingt – und du ihn mit bestem Gefühl veröffentlichen kannst.
Nein – ich arbeite bewusst flexibel und nach individueller Terminvereinbarung.
👉 Warum?
Viele Artists haben einen durchgetakteten Alltag – und es ist mir wichtig, dass wir die Sessions so planen, dass sie gut in deinen / euren Zeitplan passen.
Das betrifft sowohl Erstgespräche als auch Studio-Termine.
👉 Wie läuft das ab?
Für ein Kennenlernen oder Erstgespräch bitte ich dich einfach um eine kurze Terminanfrage über den Kontakt-Link.
Dann stimmen wir gemeinsam einen passenden Termin ab – ganz unkompliziert.
Fazit:
→ Es gibt keine starren Öffnungszeiten.
→ Wir planen deine Sessions so, dass sie für dich gut machbar sind.
Leistungen
Für Aufnahmen im Studio steht dir alles zur Verfügung, was du brauchst – ohne Extrakosten.
Von Gitarren, Schlagzeug und Midi-Keyboard bis zu ausgewählten Amps:
Wenn es zu deinem Sound passt, nutzen wir es für die Produktion.
👉 Für Produktionen außerhalb des Studios biete ich keinen Verleih an.
Wenn du im Studio aufnimmst, besprechen wir vorab, was du mitbringst und was du vor Ort nutzen kannst. Wir entscheiden gemeinsam, was am besten zu deinem Song passt – und was deinen Sound unterstützt.
Für Aufnahmen im Studio steht dir alles zur Verfügung, was du brauchst – ohne Extrakosten.
Von Gitarren, Schlagzeug und Midi-Keyboard bis zu ausgewählten Amps:
Wenn es zu deinem Sound passt, nutzen wir es für die Produktion.
👉 Für Produktionen außerhalb des Studios biete ich keinen Verleih an.
Wenn du im Studio aufnimmst, besprechen wir vorab, was du mitbringst und was du vor Ort nutzen kannst. Wir entscheiden gemeinsam, was am besten zu deinem Song passt – und was deinen Sound unterstützt.
Ja – ich begleite dich gern auch im kreativen Prozess.
Egal ob du schon eine konkrete Songidee hast oder erst ein paar Zeilen oder Akkorde – wir schauen gemeinsam, wo du gerade stehst und wie dein Song wachsen kann.
Du bekommst Unterstützung bei:
– Text, Akkorden & Melodien
– Struktur, Dynamik & Spannungsaufbau
– Arrangement, das zu deinem Sound passt
Ziel ist nicht nur die Fertigstellung, sondern ein Song, der dir entspricht – musikalisch und emotional.
Lass uns im Erstgespräch herausfinden, was du brauchst – und wie wir gemeinsam deinen Song fertig produzieren können.
Ja – und zwar nicht nur Tipps, sondern konkrete Unterstützung.
Ein guter Song ist die Basis. Aber damit er gehört, geteilt und gefeiert wird, braucht es mehr als nur den Upload.
Release-Planung, Marketing und Strategie sind genauso wichtig wie die Produktion.
Wenn du dabei Support brauchst, bekommst du ihn von mir – ganz individuell und auf deine Situation abgestimmt. Du profitierst von echtem Praxiswissen – und musst dich nicht allein durchkämpfen.
Mastering ist der letzte Feinschliff vor dem Release. Hier wird dein Song klanglich so abgestimmt, dass er auf allen Plattformen und Geräten einfach gut klingt – egal ob über Kopfhörer, Bluetooth-Box oder im Auto.
Gleichzeitig sorgt Mastering dafür, dass dein Song sich neben anderen professionellen Produktionen behaupten kann – auf Spotify, im Radio oder auf CD und Vinyl.
Bei EPs oder Alben wird der Sound so angepasst, dass die Songs als Einheit wirken und gut zusammenpassen.
In der Musikproduktion ist professionelles Mastering nach dem Mixing der letzte Schritt.
Tonstudio
Ich nutze beides – je nachdem, was dein Song gerade braucht.
Beim Recording kommt hochwertige Hardware zum Einsatz: Mikrofone, Vorverstärker und Wandler sorgen dafür, dass deine Aufnahme von Anfang an klar, warm und natürlich klingt.
In der Nachbearbeitung (Mixing & Mastering) arbeite ich mit ausgewählter Software und digitalen Nachbildungen von analogem Studioequipment – das bringt das Beste aus beiden Welten zusammen:
Top-Sound – und gleichzeitig volle Flexibilität für deinen individuellen Stil.
Ich nutze beides – je nachdem, was dein Song gerade braucht.
Beim Recording kommt hochwertige Hardware zum Einsatz: Mikrofone, Vorverstärker und Wandler sorgen dafür, dass deine Aufnahme von Anfang an klar, warm und natürlich klingt.
In der Nachbearbeitung (Mixing & Mastering) arbeite ich mit ausgewählter Software und digitalen Nachbildungen von analogem Studioequipment – das bringt das Beste aus beiden Welten zusammen:
Top-Sound – und gleichzeitig volle Flexibilität für deinen individuellen Stil.
Im Studio steht dir alles zur Verfügung, was es für professionelle Aufnahmen und starken Sound braucht:
Hochwertige Mikrofone, Preamps, Audio-Interfaces, Instrumente und ausgewählte Software.
Ob Solo-Artist oder komplette Band – wir besprechen vorab, was du mitbringst und was du vor Ort brauchst.
Wenn du besondere Wünsche hast, melde dich einfach. Eine detaillierte Equipment-Liste bekommst du gern auf Anfrage.
👉 Die Technik ist nur das Werkzeug. Im Vordergrund steht dein Song – und ich unterstütze dich dabei, ihn mit Klarheit und Gefühl ans Ziel zu bringen.
Ganz einfach: Du kannst entweder deinen Laptop oder dein Smartphone mit Kopfhörerausgang direkt anschließen, oder mir die Files per AirDrop oder Download-Link zukommen lassen. Dann spielen wir deine Dateien direkt über den Studio-Computer ab – in optimaler Qualität.
Egal ob Referenztrack, Demoversion oder Voice-Memo: Alles, was hilft, deinen Sound greifbarer zu machen, ist willkommen.
Du kannst – musst aber nicht.
Wenn deine Instrumente gut klingen und sie wichtig für deinen Sound sind, bring sie mit.
Im Studio gibt es zusätzlich eine Auswahl an hochwertigen Instrumenten, die du ohne Aufpreis für deine Aufnahmen nutzen kannst.
Was am besten passt, klären wir vorab im Gespräch – damit am Aufnahmetag alles da ist, was du brauchst, um dich auf die Musik zu konzentrieren.
Im Studio ist alles so vorbereitet, dass du schnell startklar bist – ohne Kabelsalat oder ewiges Herumstecken.
🎚️ Analoge und digitale Verbindungen sorgen für sauberen Sound zwischen Aufnahmeraum und Regie.
🖥️ Über einen Bildschirm im Aufnahmeraum kannst du live mitverfolgen, was am Studio-Computer passiert und dir Stimmgerät oder Text anzeigen lassen. Das macht den Ablauf transparent und die Zusammenarbeit einfach.
Die Technik im Hintergrund ist solide und professionell – damit du dich voll auf deine Performance konzentrieren kannst.
Im Aufnahmeraum ist genug Raum für bis zu 8 Personen – z. B. für eine Band oder ein kleines Ensemble.
Ob Gesang, Band-Setup oder akustische Session: Wir finden die passende Lösung für dein Setup.
Dein Projekt ist größer? Kein Problem. Erzähl mir, was du vorhast – ich sag dir, was machbar ist und wie wir’s umsetzen können.
Das Studio ist kein Proberaum – es ist für Aufnahmen optimiert. Wenn du dich an den Raum und das Setup gewöhnen willst, ist dafür direkt vor der Aufnahme genug Zeit: Wir bauen auf, mikrofonieren, stellen deinen Kopfhörer-Mix ein – und du kannst dich dabei in Ruhe einspielen.
Wichtig: Nutze die Studiozeit nicht fürs Proben. Deine Songs und Parts solltest du vorher gut vorbereitet haben – damit wir die gemeinsame Zeit voll für die Aufnahme nutzen können.
Wenn du dir unsicher bist, wie du dich optimal vorbereitest: Schreib mir. Ich unterstütze dich gern dabei.
Tonstudio
- Treffe klare Entscheidungen, wie, mit wem und in welchem Setup du aufnehmen möchtest. Gerne unterstütze ich dich dabei.
- Übe deine Songs vor der Aufnahme. Eine gute Vorbereitung ermöglicht einen reibungslosen Ablauf und öffnet Raum für Kreativität.
- Achte auf dich, deine Stimme und deine Instrumente. Ein Check bei Experten unterstützt dich dabei.
- Kläre bei einem Gespräch offene Fragen. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren.
- Setze klare Ziele für deine Musik. Ich berate dich gerne bei der Planung.
Die Dauer des Produktionsprozesses variiert. Sie ist abhängig von Projektumfang, Anzahl der Songs und spezifischen Anforderungen des Künstlers. Ich arbeite termintreu und stelle sicher, dass deine Songs termingerecht fertiggestellt werden. Dabei steht die Qualität im Mittelpunkt. Die genauen Termine und Meilensteine werden beim Projektstart vereinbart und festgehalten.
Eine professionelle Musikproduktion und ein guter Song bilden die Basis für deine Musikkarriere. Ich gebe gerne mein langjähriges Know-how weiter, vernetze meine Kontakte im Musikbusiness und gebe Tipps und Empfehlungen für weitere Schritte bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mastering ist der letzte Schritt in der Postproduktion, der deine Musik für die Veröffentlichung vorbereitet. Diese erfolgt unter anderem digital (z. B. Streaming), auf CD oder Vinyl. Mastering sorgt neben einer letzten Qualitätskontrolle auch für optimale Klangqualität auf verschiedenen Wiedergabesystemen – von Hi-Fi-Anlagen bis hin zu Smartphone-Lautsprechern. Im Kontext eines Albums oder einer EP sorgt es dafür, dass die Songs konsistent und kohärent klingen. Professionelles Mastering hilft deinen Songs, mit anderen kommerziellen Veröffentlichungen mitzuhalten, ohne an Klarheit oder Dynamik zu verlieren.
Für alle Veröffentlichungen – digital oder auf CD, Vinyl etc. – ist ein professionelles Mastering sehr zu empfehlen. Es hilft deiner Musik, neben anderen professionellen Produktionen einfach gut zu klingen und sich durchzusetzen.
Noch Fragen?
Du hast noch weitere Fragen zum Ablauf oder meinen Leistungen? Schreib mir einfach eine E-Mail oder Ruf mich an.
/Subscribe
MGA Newsletter
Mit dem MGA-Newsletter erhältst du 1 – 2 Mal pro Monat eine E-Mail von mir. Du bekommst aktuelle Infos, Praxiswissen zur Musikproduktion und Studiotipps. Diese werden dir helfen, deine musikalischen Ziele einfacher und schneller zu erreichen.